

















HERZENSTIER
Sprunggelenkbandage Schaumstoff zur Ruhigstellung bei Bandinstabilitäten

Hunde & Katzen
Mit Schienen: Stabilisierung des Sprunggelenks (Tarsalgelenks)
- leichte bis mittelstarke Instabilität
- Ruhigstellung des Gelenks bei Arthrose
- Limitierung der Bewegung bei Hyperflexion und Hyperextension
- akute Entzündungen
- Unterstützung bei Verletzungen und Lahmheiten
- Erkrankungen der Nerven
- Postoperativer Einsatz
- Sicherung von Verbänden und Wundauflagen
💡 auch in extra kleinen Größen! 🐱
Die Highlights der Karpalbandage aus Schaumstoff
Atmungsaktives Material und angenehmer Tragekomfort
Der kaschierte Schaumstoff ist besonders leicht, luftdurchlässig und anschmiegsam. Dieser, das weiche Einfassband und die wenigen Nähte sorgen für eine sehr gute Akzeptanz der Bandage durch deine Fellnase.
• Stabilisierung des Hinterlaufs im Sprunggelenk
• für Hunde und Katzen
• mit herausnehmbaren und anformbaren Schiene
• atmungsaktives Material
• optimale Passform
• für das rechte und linke Hinterbein
• hergestellt in Deutschland
Die Besonderheiten der Sprunggelenkbandage Schaumstoff 135° mit Schienen:
• Stabilisierung für das Sprunggelenk (Tarsalgelenk): Die leichte, atmungsaktive Bandage bietet Unterstützung für das Sprunggelenk bei Erkrankungen und Verletzungen – zum Beispiel bei Hyperflexion (Niederbruch), Arthrose oder Bänderinstabilität. Sie eignet sich für Hunde und Katzen.
• Atmungsaktives Material und bester Tragekomfort: Wir verwenden kaschierten Schaumstoff, der sehr leicht, weich und atmungsaktiv ist. Wärme und Feuchtigkeit werden direkt nach außen abgeleitet. Die wenigen Nähte sind so gestaltet und platziert, dass Scheuerstellen vermieden werden können. Das glatte Material des Einfassbands schont die Haut und schmiegt sich weich an.
• Anatomische Form: Das Sprunggelenk der meisten Hunde und Katzen weist einen anatomischen Winkel von 135° auf. In dieser Winkelung fertigen wir auch unsere Bandage: So liegt sie optimal am Sprunggelenk an und unterstützt das Hinterbein in der korrekten Neigung.
• Herausnehmbare Schienen: An Innen- und Außenseite des Gelenks befinden sich Schienen, die Sie je nach Therapieeinsatz auch herausnehmen können. Benötigt Ihr Tier mehr Unterstützung, können Sie die Schienen durch noch stabilere Ausführungen ersetzen. Für eine perfekte Passform lassen sich die Schienen durch leichtes Verformen an das Sprunggelenk anpassen. (normalerweise nicht nötig)
• Doppelter Verschluss: Zwei elastische Klettverschlüsse halten die Bandage sicher am Bein, ohne einzuschnüren. Die Klettbänder sind oberhalb und unterhalb des Sprunggelenks gegenläufig angebracht: So wird eine Rotation des Hinterlaufs vermieden. Haut, Sehnen, Bänder und Weichteile werden nicht verdreht.
Mit Liebe und Fachwissen entwickelt und hergestellt in Deutschland!
Verpackungseinheit: 1 Bandage (passend für rechtes und linkes Hinterbein)
In welchen Fällen ist die Sprunggelenkbandage aus Schaumstoff sinnvoll?
• Instabilität im Sprunggelenk
• zur Entlastung oder Ruhigstellung nach Verletzungen und Operationen
• Schmerzen oder Lahmheit am Hinterlauf
• Arthrose
• Beanspruchung des Gelenks
• Hyperflexion (Niederbruch) oder Hyperextension (Durchtrittigkeit)
• Neurologische Krankheitsbilder und Lähmungen
• Fehlbildungen
• Bänder- und Sehnenverletzungen
• Bänderinstabilität
• Unterstützung von Heilungsprozessen
• Fixierung von Verbänden
• Entlastung bei sportlichen Aktivitäten
• Verbesserung des Gangbilds bei Gelenkerkrankungen
In unserem Haus entworfen – praktisch und durchdacht!
Die Sprunggelenkbandage aus Schaumstoff wurde von Dominique Graf (Leiterin Tierorthopädie) gemeinsam mit Tierärzten und Physiotherapeuten entwickelt. Ihre langjährige Erfahrung mit eigenen und betreuten Pferden kam der Schaumstoffbandage zugute: Viele praktische Details bewähren sich im täglichen Gebrauch.
Man merkt unseren Bandagen an, dass sie in der Praxis und für die Praxis entwickelt wurden – lassen Sie sich von der durchdachten Verarbeitung begeistern!
Die Besonderheiten des Schaumstoffmaterials:
Faire Produktionsbedingungen und klimafreundliche, kurze Transportwege liegen uns besonders am Herzen. Deshalb lassen wir die Schaumstoffbandagen bei einem sehr erfahrenen Hersteller in Baden-Württemberg fertigen. Zur ständigen Qualitätskontrolle unserer Produkte stehen wir in engem Kontakt.
Wo und wann kann die Sprunggelenkbandage aus Schaumstoff getragen werden?
Das leichte, atmungsaktive Material der Sprunggelenkbandage garantiert ausgeglichenes und hautfreundliches Mikroklima. Einem längeren Einsatz steht deshalb nichts entgegen! Das pflegeleichte, hochwertige Material kann drinnen und draußen getragen werden – bei feuchtem und trockenem Wetter.
Grundsätzlich gilt: Legen Sie die Bandage für Aktivitäten an, zum Beispiel zum Spazierengehen, Spielen, Toben und während des Auslaufs. In Ruhephasen nehmen Sie die Bandage ab.
So ermitteln Sie die richtige Größe für die Sprunggelenkbandage aus Schaumstoff:
Die Sprunggelenkbandage aus Schaumstoff ist in neun verschiedenen Größen erhältlich. Für die Größenbestimmung messen Sie einfach den Umfang an der breitesten Stelle des Sprunggelenks. Legen Sie das Maßband bitte genau am „Knubbel“ an, nicht oberhalb oder unterhalb. Die passende Größe können Sie nun aus der Größentabelle ablesen.
Pflege der Sprunggelenkbandage aus Schaumstoff:
Klopfen oder bürsten Sie Sand und Schmutz einfach heraus. Kleine Flecken lassen sich gut mit einem feuchten Lappen entfernen. Die Bandage kann aber auch problemlos bei 30°C in der Maschine gewaschen werden – bitte vorher die Schienen entfernen und die Klettbänder schließen! Die Sprunggelenkbandage darf nicht gebügelt und nicht im Trockner getrocknet werden.
Wie wird die Sprunggelenkbandage aus Schaumstoff angezogen?
Um die Eingewöhnung zu erleichtern, können Sie zunächst die integrierten Schienen entfernen: So kann Ihr Tier sich an das Gefühl der Bandage gewöhnen, ohne große Veränderungen im Bewegungsablauf zu bemerken. Jedes Tier benötigt unterschiedlich viel Zeit – hören Sie dabei einfach auf sich und Ihr Tier.
Legen Sie die Bandage so an, dass die Ferse genau in die Auswölbung passt. Je nach Beinumfang kann die Bandage vorne leicht überlappen. Schließen Sie dann die Klettbänder.
Um die Bandage mit Schienen zu verwenden, stecken Sie die Schienen dann wieder in die vorgesehenen Schienentaschen hinein, und befestigen Sie die Bandage um das Sprunggelenk Ihres Hundes oder Ihrer Katze. Optional können Sie die Schienen durch leichtes Anbiegen an die Form des Hinterlaufs anpassen.
Material: 100% Polyamid (außen), 100% Polyurethan (Mitte), 100% Polyamid (Band)
Das Sprunggelenk als Motor:
Der Hauptantrieb für die Vorwärtsbewegung liegt in der Hinterhand. Der Hinterlauf wird aus der Hüfte nach vorne gebracht. Das Sprunggelenk stellt dabei eine wichtige Antriebsfeder für die Bewegung dar. Beim Abfußen wirkt die stärkste Kraft auf das Sprunggelenk – in dieser Phase steht das Gelenk in einem physiologischen Winkel von 135°. Unsere Bandage und die passend geformten Schienen unterstützen Ihr Tier genau in dieser Stellung. So ermöglicht die Bandage ein kraftvolles Abstoßen, auch bei Instabilität im Gelenk.
Gut zu wissen:
Unsere Bandagen sind in zwei verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften erhältlich: kaschierter Schaumstoff und Neopren. Die Sprunggelenkbandage aus Neopren finden Sie hier (Link).
Kaschierter Schaumstoff ist besonders leicht, weich und atmungsaktiv. Das hautfreundliche Material passt sich ausgezeichnet an jedes Bein an. So ist eine unkomplizierte Eingewöhnung gewährleistet. Schaumstoff-Bandagen empfehlen sich vor allem bei langer Tragedauer.
Bandagen aus Neopren bieten noch mehr zirkuläre Stabilität. Gleichzeitig entwickelt sich ein milder Wärme-Effekt. Wir empfehlen Neopren-Bandagen mit Schienen deshalb besonders für Tiere, die noch mehr Unterstützung im Sprunggelenk benötigen. Neoprenbandagen ohne Schienen werden auch gerne präventiv beim Sport getragen. Ältere Hunde und Katzen (oder Tiere, die an Arthrose erkrankt sind) freuen sich besonders über die wohlige Wärme, die zusätzlich schmerzlindernd wirken kann.
Die Stärke der Stabilisierung lässt sich bei den Schaumstoff-Bandagen sehr gut über die Schienen regulieren. Die beiliegenden Schienen können durch stabilere oder flexiblere Schienen ersetzt werden – sprechen Sie uns einfach an! So begleiten unsere Bandagen Ihr Herzenstier über eine lange Zeit: Wenn sich der Unterstützungsbedarf im Laufe der Rehabilitation ändert, passen sich die Bandagen an.
Was können Sie sonst noch tun?
Um Bänder und Sehnen auch von innen gut zu versorgen, eignet sich unser Futterzusatz HerzensTier Bänder und Sehnen. Ausgewählte natürliche Inhaltsstoffe stecken voller wichtiger Vitamine und Mineralien, um die natürlichen Eigenschaften von Bindegewebe, Bändern und Sehnen zu unterstützen. HerzensTier Bänder und Sehnen eignet sich gut als jährliche Kur – zum Beispiel nach dem Winter.
Übrigens: Ihr Tier darf die Bandage natürlich gerne anprobieren. Falls sie wider Erwarten nicht passt, nehmen wir sie zurück. Achtung: Für eine Rückgabe muss die Bandage ungewaschen sowie frei von Gerüchen, Haaren, Schmutz und Tragespuren sein. Für besondere Anforderungen fertigen wir Bandagen auch nach Maß!
Hersteller:
F. G. Streifeneder KG · HerzensTier, Moosfeldstraße 10, 82275 Emmering, E-Mail: info@herzenstier.de

Unsere Philosophie bei HerzensTier
Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität für Tiere mit Bewegungseinschränkungen und die Erleichterung des Alltags für ihre Besitzer und Besitzerinnen. Um unseren eigenen hohen Ansprüchen beim Erfüllen dieser Aufgabe gerecht zu werden, sind für uns besonders die folgenden Bereiche von Bedeutung:
1.
Langjährige Erfahrung
seit 1928 Human | seit 2014 Veterinär
2.
Stetige Weiterentwicklung
mit unseren tierischen Kunden im Fokus
3.
Persönliche Betreuung
ob per Telefon, E-Mail oder WhatsApp
4.
Ganzheitlicher Ansatz
Produkte für Ernährung, Haltung und Pflege
5.
Qualität und Nachhaltigkeit
hochwertige Materialien & nachhaltiger Herstellungsprozess
Sehr guter Service. Immer wieder gerne.
Sehr kompetent, sehr hilfsbereit, sehr freundlich. Wir sind wirklich begeistert!
Vielen lieben Dank für die liebe, kompetente und schnelle Hilfe! Wir sind begeistert und würden euch immer weiterempfehlen :)
Blitzschnelle Antwort bei Kontaktaufnahme, unkomplizierte Beratung und Betreuung, bin sehr positiv überrascht und sehr zufrieden!
Mega Kundenservice, sehr freundliche und kompetente Beratung. Ich bin begeistert.

Nachhaltigkeit bei HerzensTier
Eine lebenswerte Umwelt für Mensch und Tier – das ist uns eine Herzensangelegenheit. Mit vielen kleinen Schritten leisten wir unseren Beitrag, um Klima und Natur zu schützen.